Highlights 2009

Streit um E-Card führt zu Rücktritt

Veröffentlicht:

5. JUNI 2009: Paukenschlag in der KV Nordrhein: Ein Krach in der Vertreterversammlung über die Politik zur E-Card sowie oft irrationale Debatten hat das Fass für die beiden KV-Vorsitzenden Dr. Leonhard Hansen und Dr. Klaus Enderer zum Überlaufen gebracht, so dass sie ihren Rücktritt von der KV-Spitze erklären.

Nach der nicht öffentlichen Sitzung sind viele Ärzte entsetzt und ratlos, andere triumphieren, dass sie ihre bis dato ungeliebte Führungsspitze los sind. Nach Aussage Hansens sei es keine Entscheidung im Affekt gewesen.

Er habe sich nicht nur beim Thema E-Card, sondern auch bei den Hausarzt- und anderen Einzelverträgen sowie bei der Honorarreform oft emotionalisierten Debatten sowie heftigen Anschuldigungen von Teilen der Ärzteschaft gegenüber gesehen.

Im September wählt die KVNo-Vertreterversammlung ihre neue Führungsspitze: Bernhard Brautmeier und Gynäkologe Dr. Peter Potthoff leiten ab Anfang 2010 die Geschicke der KVNo (bee)

Ihr Newsletter zum Thema
Das könnte Sie auch interessieren
Glasglobus und Stethoskop, eingebettet in grünes Laub, als Symbol für Umweltgesundheit und ökologisch-medizinisches Bewusstsein

© AspctStyle / Generiert mit KI / stock.adobe.com

Klimawandel und Gesundheitswesen

Klimaschutz und Gesundheit: Herausforderungen und Lösungen

Kooperation | In Kooperation mit: Frankfurter Forum
Ein MRT verbraucht viel Energie, auch die Datenspeicherung ist energieintensiv.

© Marijan Murat / dpa / picture alliance

Klimawandel und Gesundheitswesen

Forderungen nach Verhaltensänderungen und Verhältnisprävention

Kooperation | In Kooperation mit: Frankfurter Forum
Ein Dialogforum von Fachleuten aus Gesellschaft, Gesundheitspolitik und Wissenschaft

© Frankfurter Forum für gesellschafts- und gesundheitspolitische Grundsatzfragen e. V.

Das Frankfurter Forum stellt sich vor

Ein Dialogforum von Fachleuten aus Gesellschaft, Gesundheitspolitik und Wissenschaft

Kooperation | In Kooperation mit: Frankfurter Forum
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Schwierige Therapiesituation

Kopfschmerzen bei Kindern: Diese Optionen gibt es

Lesetipps
Mit einer eher seltenen Diagnose wurde ein Mann in die Notaufnahme eingeliefert. Die Ursache der Hypoglykämie kam erst durch einen Ultraschall ans Licht.

© Sameer / stock.adobe.com

Kasuistik

Hypoglykämie mit ungewöhnlicher Ursache

Die Glaskuppel zur Notfallreform: Zustimmung und Zweifel

© undrey / stock.adobe.com

Kolumne aus Berlin

Die Glaskuppel zur Notfallreform: Zustimmung und Zweifel