FUNDSACHE

Stromausfall beschert keine Schnee-Babys

Veröffentlicht:

Im August 2006 berichteten viele Zeitungen begeistert über den "Babyboom nach Stromausfall" und die "Schnee-Babys". Von außergewöhnlich großem Betrieb auf den Entbindungsstationen im Münsterland war die Rede. Die Vermutung: Das Schneechaos Ende November 2005 und der tagelange Stromausfall hätten in einigen Regionen viele Paare dazu gebracht, sich statt vor dem Fernseher im Bett zu vergnügen.

Schön erzählt, aber falsch, sagt jetzt das Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik NRW. Die Zahlen zeigen: In den besonders vom Schneechaos betroffenen Kreisen gab es nicht mehr Geburten als sonst auch. Im Kreis Borken kamen im August/September 2006 genau 591 Kinder auf die Welt, ein Jahr vorher waren es 592.

In Steinfurt gab es nur 692 Geburten, nach 698. Wahrscheinlich wird es nicht sehr lange dauern, bis die Statistiker auch der Mär von den zahlreichen "WM-Babys" ein schnödes Ende bereiten werden. (iss)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Jahresbericht des RKI

HIV-Neuinfektionen: Das sind die Zahlen aus 2024

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neuartige Ansätze

CAR-T-Zellen bilden Antikörper gegen Rheumatoide Arthritis

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?