Studienabschluss an der RFH Köln

Veröffentlicht:

KÖLN. Die Rheinische Fachhochschule Köln bereitet auf eine selbstständige Tätigkeit im Beruf vor.

Die RFH bietet das übliche sechs-semestrige Tagesstudium (Full Time) und alternativ ein gleichwertiges achtsemestriges Studium (Continuing Undergraduate) mit identischen Inhalten, das sich an Studierende im Beruf, in der Ausbildung oder mit Familie richtet.

Die Lehrveranstaltungen erfolgen dann abends und an Samstagen. Die akkreditierten Studiengänge führen direkt zum staatlich und international anerkannten Bachelor oder Master-Abschluss.

www.RFH-Koeln.de

Schlagworte:
Mehr zum Thema

2. Preis Charity Award 2025

Keine Ahnung von Reanimation? Studierende vermitteln Kompetenz

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Welche Studien helfen im Umgang mit impfbesorgten Eltern?

Lesetipps
Blick in den Gang einer Notaufnahme.

© upixa / stock.adobe.com

Elektronische Patientenakte

So steht es um die ePA in den Krankenhäusern