Studienangebot für Chinesische Medizin

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (eb). Die Chinesische Naturheilkunde Akademie wurde 1984 zusammen mit dem Gesundheitsministerium und der Hochschule für Traditionelle Chinesische Medizin Tianjin in Deutschland gegründet.

Ziele sind die Verbreitung der Traditionellen Chinesischen Medizin mit Experten des Ursprungslandes sowie der Austausch. Die Akademie ist Europäische Außenstelle verschiedener staatlicher chinesischer TCM-Universitäten, Forschungsinstitute und TCM-Einrichtungen.

Angeboten werden zum Beispiel dreijährige TCM-Masterstudiengänge als berufsbegleitendes Senior-Fernstudium für Ärzte mit langjähriger Berufserfahrung.

www.chinesische-natur-heilkunde.de

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Eine Frau, die unter Reisediarrhö leidet, sitzt auf der Toilette.

© Goffkein / stock.adobe.com

Reisemedizin

Reisediarrhö: Expertin rät von Stand-by-Antibiotika ab

Nur zwei der aktuell vier zugelassenen Wirkstoffe zur Raucherentwöhnung seien Kassenleistung, erläuterte der G-BA-Vorsitzende Professor Josef Hecken.

© Gina Sanders / stock.adobe.com

Neuer Leistungsanspruch für Versicherte

G-BA definiert Vorgaben für die Tabakentwöhnung