Fukushima

TEPCo beginnt mit Rückbauarbeiten am Reaktor

Veröffentlicht:

FUKUSHIMA. Dreieinhalb Jahre nach den Kernschmelzen in der nordostjapanischen Atomruine Fukushima Daiichi wollen sich die Rettungstrupps langsam an den langwierigen Rückbau eines der zerstörten Reaktoren machen.

Mit einem ferngesteuerten Spezialkran begann der Betreiberkonzern Tokyo Electric Power Company (TEPCo) am Mittwoch damit, die provisorische Abdeckung des Reaktors 1 zunächst zu durchlöchern.

Durch die Öffnungen würden 4000 Liter an Bindemittel gegossen, damit keine radioaktiven Partikel aufgewirbelt werden, hieß es. Ab März 2015 soll die Dachkonstruktion abgebaut werden.

Die Bergung der geschmolzenen Brennstäbe könne jedoch frühestens 2020 beginnen. In dem Jahr finden in Tokio die Olympischen Spiele statt. (dpa/maw)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag