Fundsache

TV soll Lumpis Gelüste wecken

Veröffentlicht:

Zartes Rindfleisch mit saftigem Gartengemüse - das würden Hunde kaufen, wenn sie denn könnten. Vermutet Nestlé und hat aus diesem Grund jetzt den ersten Werbespot für Hund und Herrchen gedreht, wie die "Süddeutsche Zeitung" berichtet.

Dieser soll Hunde - samt Halter - zielstrebig zur richtigen Wahl im Supermarkt verleiten. Quietsch-Geräusche, vergleichbar mit einer Gummiente, sollen die Vierbeiner vor die Glotze locken. Weil Hunde besser hören, können ihre Besitzer nur manche der hohen Töne wahrnehmen.

Dem gemeinsamen Fernsehgenuss steht also nichts im Wege. Für den romantischen TV-Abend hat der Konzern auch den passenden Snack im Angebot: Seit Kurzem können die Vierbeiner dem Eisschlecken frönen. Selbstverständlich laktosefrei.

Lediglich einkaufen können sie noch nicht, aber auch dafür wird Nestlé bald eine Lösung finden. (jvb)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Wie sich Fehlinfos geraderücken lassen

Das Faktensandwich hilft im Umgang mit falsch vorinformierten Patienten

Marktforschung

Bundesbürger so impfskeptisch wie noch nie

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Eine Ärztin führt eine körperliche Untersuchung bei einem Baby durch.

© Anna Ritter / stock.adobe.com

Sorgfältige Abklärung stets erforderlich

Hämatome bei Säuglingen: Immer Anzeichen für Kindesmisshandlung?

Steckt da die richtige Karte drin, oder muss sie etwa zum Jahreswechsel ausgetauscht werden? Die KBV warnt Vertragsarztpraxen vor Untätigkeit bei älteren Konnektoren und Arztausweisen, weil anderenfalls der TI-Zugang blockiert wäre.

© Ingenico Healthcare

Austausch notwendig

KBV rät dringend: Jetzt Ersatz für ältere Konnektoren beschaffen