Fundsache

Techno im Tempel

Veröffentlicht:

Während der Messe wummert der Bass, Lichtblitze zucken durch den Raum, und die Gottesdienstbesucher verfallen in Ekstase: Ein schwedischer Geistlicher lockt seine Gemeinde mit Techno-Sounds in die Kirche.

Olle Idestrom ist Vikar der Allerheiligenkirche in Stockholm. Wie anderswo auch beklagte seine Gemeinde einen steten Rückgang der Gottesdienstbesucher. Idestrom, so berichtet die Online-Agentur Orange, wollte es nicht bei einer Klage belassen, lag ihm doch insbesondere daran, die jungen Christen zurück in den Schoß der Kirche zu lotsen.

Eines Tages kam ihm die Erleuchtung in Form seiner Idee, den traditionellen Gottesdienst im Geiste der Zeit aufzupeppen. Kurzerhand ersetzte er die Choräle durch moderne Tanz-Rhythmen und lud seine Gemeinde zur Techno-Messe. Seither boxt in seiner Kirche der Papst und die Gottesdienstbesucher tanzen durch die Gänge. (Smi)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bürokratie vermiest die Stimmung

Zi-Praxis-Panel: Grundstimmung in Praxen leicht verbessert

Datenanalyse

NSCLC in Deutschland: Wer wann wie schwer erkrankt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Hausarzt hört die Brust seines Patienten mit einem Stethoskop ab.

© eyetronic / stock.adobe.com

Studie in Hausarztpraxen

Welche Herzgeräusche geben Anlass zur Besorgnis?