Fundsache

Techno im Tempel

Veröffentlicht:

Während der Messe wummert der Bass, Lichtblitze zucken durch den Raum, und die Gottesdienstbesucher verfallen in Ekstase: Ein schwedischer Geistlicher lockt seine Gemeinde mit Techno-Sounds in die Kirche.

Olle Idestrom ist Vikar der Allerheiligenkirche in Stockholm. Wie anderswo auch beklagte seine Gemeinde einen steten Rückgang der Gottesdienstbesucher. Idestrom, so berichtet die Online-Agentur Orange, wollte es nicht bei einer Klage belassen, lag ihm doch insbesondere daran, die jungen Christen zurück in den Schoß der Kirche zu lotsen.

Eines Tages kam ihm die Erleuchtung in Form seiner Idee, den traditionellen Gottesdienst im Geiste der Zeit aufzupeppen. Kurzerhand ersetzte er die Choräle durch moderne Tanz-Rhythmen und lud seine Gemeinde zur Techno-Messe. Seither boxt in seiner Kirche der Papst und die Gottesdienstbesucher tanzen durch die Gänge. (Smi)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Gesetzentwurf im Landtag

SPD in Baden-Württemberg wirbt für mobile Gemeindeschwestern

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus