TIPP DES TAGES

Teilkasko kommt für Brandschäden auf

Veröffentlicht:

Werden Praxisautos Opfer von Brandanschlägen, wie sie derzeit in Berlin grassieren, ist die Teilkasko in der Regel in der Pflicht, die Kosten für die Brandschäden zu übernehmen. "Entgegen einiger Stimmen in der öffentlichen Diskussion deckt die Teilkaskoversicherung alle Kosten für am Fahrzeug entstandene Schäden, die durch Feuer verursacht werden", erklärt Klaus-Heribert Doch, Kfz-Schaden-Experte bei der Gothaer. Dies gelte auch dann, wenn beispielsweise ein neben dem Fahrzeug des Versicherungsnehmers abgestelltes Auto brenne und dieses durch die Hitze des Feuers versengt werde, wie es gegenwärtig in Berlin oft der Fall sei.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Krankenhausgesellschaft verurteilt

Eine Million Euro Schmerzensgeld für schwere Behandlungsfehler

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Porträt

Der Onkologe und sein Apfel-Cider

Virtuelle Arztkontakte

Doc in the Box: Der Proof of Concept muss noch erbracht werden

Lesetipps
Eine Ärztin führt in der Klinik eine Ultraschalluntersuchung der inneren Organe eines Kindes durch.

© H_Ko - stock.adobe.com

Zwei seltene Ursachen

Diagnose vaginaler Blutungen bei Kindern: Ein Leitfaden für die Praxis