TIPP DES TAGES

Test klärt Erfolg der Haarausfall-Therapie

Veröffentlicht:

Um den Behandlungserfolg bei Patienten mit Haarausfall zu kontrollieren, hilft nicht nur die genaue Inspektion und eventuell die Fotografie der Kopfhaut, sondern auch ein Zupftest weiter.

An etwa zehn Haaren sollte dabei mit konstanter Kraft gezogen - und nicht gerissen! - werden, betont Professor Ulrike Blume-Peytavi von der Charité in Berlin.

Um den Test zu standardisieren, ist es zudem wichtig, dass der Patient vor dem Zupftest seine Haare gewaschen hat.

"Wenn bei Patienten mit frisch gewaschenen Haaren 30 bis 40 Prozent der Haare in der Hand bleiben, deutet das auf einen aktiven Haarausfall hin", sagt die Dermatologin. Eine Abnahme dieser Zupfquote bei gleichen Bedingungen spreche für die Wirksamkeit der Behandlung.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Jahresbericht des RKI

HIV-Neuinfektionen: Das sind die Zahlen aus 2024

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung