Thüringer Forscher graben komplettes Saurierskelett aus

Veröffentlicht:

Forscher in Thüringen haben ein vermutlich komplett erhaltenes Saurierskelett entdeckt. Bei dem etwa 60 Zentimeter langen Fund von der Grabungsstelle Bromacker handele es sich um ein Reptil aus der Familie der Pelycosaurier ("Segelechsen"), teilte Thomas Martens vom Naturmuseum Gotha mit.

Das Skelett werde jetzt von US-amerikanischen Partnern am Carnegie Museum of Natural History in Pittsburgh präpariert und anschließend gemeinsam wissenschaftlich bearbeitet, hieß es weiter.

Der Bromacker gilt als bedeutendste Ursauerierfundstelle außerhalb der USA und als fundreichste aus der Zeit des Perm (vor rund 280 Millionen Jahren) im Erdaltertum. Internationale Forschergruppen treffen sich dort jedes Jahr zu Grabungen.

Die Ergebnisse der diesjährigen Grabung auf dem Bromacker sollen am morgigen Freitag in Gotha vorgestellt werden. (dpa)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Jahresbericht des RKI

HIV-Neuinfektionen: Das sind die Zahlen aus 2024

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neuartige Ansätze

CAR-T-Zellen bilden Antikörper gegen Rheumatoide Arthritis

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?