USA

Todesschüsse an Klinik in Chicago

Veröffentlicht:

CHICAGO. Durch Schüsse auf einem Klinikgelände in Chicago sind nach Polizeiangaben am Montag vier Menschen gestorben.

Am Nachmittag sei es auf dem Klinikparkplatz zum Streit zwischen einem Mann und einer Klinik-Angestellten gekommen. Die beiden hätten sich gekannt. In welcher Beziehung sie zueinander standen, sagte die Polizei nicht.

Der Mann habe eine Waffe gezogen und die Frau tödlich verletzt. Kurz darauf habe er auch im Klinikgebäude geschossen. Dabei sei eine weitere Mitarbeiterin des Krankenhauses tödlich verletzt worden, ebenso wie ein Polizist, der zu Hilfe gerufen worden war.

Auch der Angreifer starb laut Polizei durch Schussverletzungen. Es sei noch unklar, ob ihn die Kugel eines Polizisten traf oder der Mann sich selbst tödlich verletzte.

Der Bürgermeister von Chicago, Rahm Emanuel, äußerte sich bestürzt und sagte, der Vorfall treffe die Stadt schwer. „Active Shooter Events“, bei der eine oder mehrere Personen in einer bevölkerten Umgebung gezielt mit der Absicht auf Menschen schießen, um diese zu töten, finden öfter auch in Kliniken statt. (dpa/maw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Jahresbericht des RKI

HIV-Neuinfektionen: Das sind die Zahlen aus 2024

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

Zu hohe Drehzahl: Hochtouriges Fahren überhitzt bekanntlich den Motor und beschleunigt den Reifenabrieb. Genauso kann zu viel L-Thyroxin, speziell bei Älteren, nicht nur Herz und Kreislauf überlasten, sondern auch die Knochen schwächen.

© Michaela Illian

Überbehandlung mit Folgen

Schilddrüsenhormone: Zu viel L-Thyroxin bringt Knochen in Gefahr