Frankreich

Trekking-Touren auf Korsika

NEU-ISENBURG (eb). Blühende Macchia und 50 faszinierende Zweitausender: Auf Korsika erfüllen sich Trekkerträume.

Veröffentlicht:

Wikinger Reisen bietet die Inselüberquerung erstmals auch für Individualurlauber an. Geführt gibt es die Königsroute von Süd nach Nord als Hüttentrekking mit Gepäcktransport.

Individuelle, konditionsstarke Trekker erobern Napoleons Insel von Nordwest nach Südost in zwei 8-tägigen Etappen. Im Gepäck detailliertes Routen- und Infomaterial und gebuchte Übernachtungen. Wer möchte, macht den Nord- und den Südteil.

Beide sind aber auch einzeln buchbar und servieren die Gipfelwelt immer hautnah: rauschende Wasserfälle, Schluchten und abenteuerliche Hängebrücken gibt's inklusive.

www.wikinger-reisen.de

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema

Pauschalangebote besonders beliebt

Immer mehr Briten werden zu Medizintouristen

Fehlende Wirkung und Gefahren

Was es bei der Impfung unter Immunsuppression zu beachten gibt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knappe ärztliche und Pflege-Ressourcen

Wie die Peritonealdialyse die Personalprobleme lindern könnte

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Lesetipps
Frühgeborenes Baby schlafend im Inkubator auf der Intensivstation mit angeschlossenen Überwachungskabeln.

© Toshi Photography / stock.adobe.com

Frühgeburt

Frühgeborene: Was bringen Probiotika?

Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus