Trend zu Bio-Nahrung trotzt höheren Preisen

FRANKFURT/MAIN (dpa). Bio-Lebensmittel stehen trotz höherer Preise bei Verbrauchern in Deutschland hoch im Kurs.

Veröffentlicht:

Im ersten Quartal 2012 ist deren Umsatz im Lebensmittelhandel und in Drogeriemärkte um 3,3 Prozent auf insgesamt 656 Millionen Euro gestiegen, berichtet das Marktforschungsunternehmen Nielsen. Konventionell erzeugte Produkte legten um 4,5 Prozent zu.

Das sei aber allein auf höhere Preise zurückzuführen. Besonders gefragt war Babynahrung in Öko-Qualität. Supermärkte und Discounter erlösten dagegen im ersten Quartal mit Bioprodukten deutlich weniger als ein Jahr zuvor.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Jahresbericht des RKI

HIV-Neuinfektionen: Das sind die Zahlen aus 2024

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?