Personalie

UNSCEAR beruft Neuruppiner Registerforscher

Der Leiter des Instituts für Biometrie und Registerforschung an der Medizinischen Hochschule Brandenburg, Professor Michael Hauptmann, ist von den Vereinten Nationen in das UNSCEAR berufen worden.

Veröffentlicht:
UNSCEAR setzt auf die Kompetenz von Professor Michael Hauptmann in puncto ionisierender Strahlung.

UNSCEAR setzt auf die Kompetenz von Professor Michael Hauptmann in puncto ionisierender Strahlung.

© [M] Medizinische Hochschule Brandenburg

Neuruppin. Der Leiter des Instituts für Biometrie und Registerforschung an der Medizinischen Hochschule Brandenburg (MHB), Professor Michael Hauptmann, ist von den Vereinten Nationen in das „Scientific Committee on the Effects of Atomic Radiation“ (UNSCEAR) berufen worden. Dort soll er nach MHB-Angaben die Auswirkungen von Strahlung auf das zentrale Nervensystem untersuchen.

„Diese Berufung zeigt ebenso, dass unsere Hochschule exzellente Forschung auf internationalem Spitzenniveau betreibt und zur Lösung globaler Herausforderungen beiträgt“, sagt MHB-Präsident Professor Hans-Uwe Simon.

Hauptmann ist seit 2019 an der MHB tätig und auch Mitglied der Strahlenschutzkommission des Bundesministeriums für nukleare Sicherheit. „Die Forschung in UNSCEAR wird uns helfen, ein tieferes Verständnis der Risiken ionisierender Strahlung zu gewinnen und so die Gesundheit von Millionen Menschen zu schützen“, sagte er am Freitag. (lass)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

100. Todestag

Bernhard Naunyn: Diabetologe der ersten Stunde

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mit dem Rufbus in die Praxis

Landärzte organisieren den Weg zur Facharztpraxis

Erstlinientherapie im Wandel

Multiples Myelom: Quadrupeltherapie als neuer Standard

Lesetipps
Bakterien im Blutstrom

© Dr_Microbe / stock.adobe.com

Kardinalzeichen erkennen!

Neue Leitlinie: Mit drei Kriterien zur Sepsis-Diagnose?