Führungswechsel

Ugandische Ingenieurin neue Chefin von UNAIDS

Veröffentlicht:
Winnie Byanyima, ehemals Geschäftsführerin von Oxfam International (hier bei einer Rede im britischen Unterhauses), leitet künftig die Organisation UNAIDS.

Winnie Byanyima, ehemals Geschäftsführerin von Oxfam International (hier bei einer Rede im britischen Unterhauses), leitet künftig die Organisation UNAIDS.

© Pa/PA Wire/dpa

GENF. Neue Exekutivdirektorin des UN-Programms für den Kampf gegen Aids (UNAIDS) wird die Energie- und Umweltingenieurin Winnie Byanyima. UN-Generalsekretär António Guterres ernannte die Uganderin, die zuletzt das Hilfswerk Oxfam International geleitet hatte. Sie wird Nachfolgerin von Michel Sidibé, der sein Amt nach scharfer Kritik an seinem Managementstil im Frühjahr vorzeitig aufgab.

UNAIDS begrüßte die Ernennung Byanyimas in der Nacht zu Donnerstag. „Ich fühle mich geehrt“, sagte Byanyima nach diesen Angaben. Sie unterschätze die Herausforderung nicht, die Aids-Epidemie bis 2030 zu beenden. Byanyima arbeitete bereits als Direktorin für Genderfragen beim UN-Entwicklungsprogramm (UNDP). Sie hat Universitätsabschlüsse als Ingenieurin in Energie- und Umwelttechnik und im Bereich Luftfahrttechnik.

UNAIDS war im vergangenen Jahr unter schweren Beschuss geraten. Eine Untersuchungskommission stellte eine Arbeitskultur unter Sidibé der Angst, des Misstrauens und der Vergeltung bei Kritik fest. Mitarbeiter hätten von Schikanierung, sexueller Belästigung, Mobbing und Machtmissbrauch berichtet, hieß es im ihren Bericht im Dezember 2018.

Auslöser war die Beschwerde einer Mitarbeiterin, die sich nach einer internen Anzeige gegen einen ranghohen Mitarbeiter wegen sexuellen Fehlverhaltens über Vertuschungsversuche beschwert hatte. Sidibé, früher Gesundheitsminister von Mali, war seit 2009 im Amt. (dpa)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Wenig Wissen über Cortisol und Schilddrüsenhormone

Umfrage: Junge Frauen wollen mehr über Hormone wissen

Abschreibungspraxis

Wie Praxen den Staats-Turbo für E-Autos nutzen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie können Ärztinnen und Ärzte unter Druck die richtigen Entscheidungen treffen, Dr. Burda?

Deutsche Herzstiftung

Herzbericht 2025: Impfen schützt das Herz!

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?

Eine Krankenpfleger analysiert das gerade aufgenommene Röntgenbild eines älteren Patienten auf einem Computermonitor.

© izusek / Getty Images / iStock

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Äpfel und eine Flasche Apfelessig

© Sea Wave / stock.adobe.com

Kasuistik

Apfelessig-Diät verursachte Leberschädigung