Verräterischer Papagei

Veröffentlicht:

Wieder und wieder machte ein Papagei in Großbritannien Knutschgeräusche und krächzte dazu "Hi, Gary". Schließlich begriff der Besitzer des Vogels: Seine Lebensgefährtin hatte eine heimliche Affäre, und der Galan hieß Gary.

Wie Londoner Zeitungen gestern berichteten, fiel der Groschen bei dem 30jährigen Programmierer Chris Taylor, als er eines Abends mit Freundin schmuste. "Ich liebe Dich, Gary", ahmte dazu der Papagei namens "Ziggy" die Stimme der Freundin nach.

Die junge Frau sei in Tränen ausgebrochen und habe die Schäferstündchen mit Liebhaber Gary - und Ziggy als unfreiwilligem Zeugen - gestanden.

Inzwischen hat nicht nur die Freundin die Wohnung des Gehörnten nahe der englischen Stadt Leeds verlassen. Taylor hat sich auch von seinem acht Jahre alten Graupapagei getrennt. "Er hat einfach nicht aufgehört mit diesen Gary-Rufen, sobald im Fernsehen jemand Sex hatte." (dpa)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Glosse

Die Duftmarke: Ärztecasting

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Cyberangriffe & Co.

So reagieren Arztpraxen im IT-Notfall richtig

Gendermedizin

Lena Marie Seegers: Ein Herz für Frauenherzen

Evolution der Therapiesteuerung

Diabetesmanagement: Das Ende des HbA1c-Werts?

Lesetipps
Madrid bei Sonnenuntergang.

© Shansche / Getty Images / iStock

Vorschau aufs Wochenende

Herzkongress ESC 2025: Diese neuen Studien stehen im Blickpunkt

Ein Hausarzt lädt in seiner Praxis Dokumente in eine elektronische Patientenakte

© Daniel Karmann/dpa

Stichtage rücken näher

Warum es sich für Praxen lohnt, vor dem 1. Oktober in die ePA einzusteigen