TIPP DES TAGES

Vertrag regelt allergenfreies Bauen

Veröffentlicht:

Guter Rat für Allergiker in der Praxis: Sie können beim Bau eines Schlüsselfertighauses darauf pochen, dass die bekannten Allergene nicht verbaut werden. Darauf weist der Verband Privater Bauherren (VPB) hin. Allergologen könnten für die Bauherren eine Allergen-Negativliste für die Familie erstellen lassen.

Diese Liste solle mit dem Schlüsselfertiganbieter besprochen und im Bauvertrag festgeschrieben werden. Alle Stoffe, auf die die Bauherren allergisch reagieren, werden dabei vertraglich ausgeschlossen, so der VPB.

Im Idealfall verpflichte sich der Hersteller laut VPB, bei der Übergabe den Bauherren eine Dokumentation aller im Anwesen verbauten Inhaltsstoffe zu überreichen. Wichtig sei aber auch die laufende Baukontrolle.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Mann drückt auf eine Klingel.

© Animaflora PicsStock / stock.ado

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung