Viele Afghanen leben unterhalb der Armutsgrenze

Veröffentlicht:

BONN (dpa). Die Deutsche Welthungerhilfe hat zur Afghanistan-Konferenz in London auf die besondere Not der Menschen in ländlichen Gebieten hingewiesen.

"Auf dem Land kommt der Wiederaufbau nur langsam voran", sagte der zuständige Regionalkoordinator Theo Riedke gestern in Bonn.

Mehr als zwei Drittel der afghanischen Bevölkerung lebten in Dörfern oder kleinen Provinzstädten, 80 Prozent von ihnen unterhalb der Armutsgrenze - also von weniger als einem Dollar am Tag. In den ländlichen Gebieten habe nur jeder fünfte Zugang zu sauberem Wasser.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie rettet Ihre App Leben, Dr. Müller?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps