FUNDSACHE

Vor Grill-Hähnchen wird gewarnt!

Veröffentlicht:

Ein englischer Dramatiker ist von den Veranstaltern eines Festivals dazu verdonnert worden, sein Publikum zu warnen, dass in seinem Stück ein Grill-Hähnchen zur Schau gestellt wird. Damit will man mögliche Angriffe von Vegetariern verhindern.

Doug Devaney aus Brighton stellt auf dem Brighton Fringe Festival eine schwarze Komödie über einen schwergewichtigen Mann vor. Seine Idee, ein Grill-Hähnchen zu zeigen, hat nun die Zensur auf den Plan gerufen. Sandra McDonagh, Organisatorin des Festivals, fürchtet Angriffe militanter Vegetarier, die sich vor dem Geflügelfleisch ekeln könnten. "Es ist immer besser, sich abzusichern", ist McDonagh überzeugt.

Autor Devaney indes schmeckt das überhaupt nicht. "Es ist verrückt!", schimpft der 41-Jährige einem Bericht der Online-Agentur Ananova zufolge. "Ich habe ja schon gehört, dass Nacktheit ein Grund für Zuschauersorgen sein kann, aber gegrillte Hähnchen?" (Smi)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Wie sich Fehlinfos geraderücken lassen

Das Faktensandwich hilft im Umgang mit falsch vorinformierten Patienten

Destatis

Männer liegen bei der Sterblichkeit vorn

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wie sich Fehlinfos geraderücken lassen

Das Faktensandwich hilft im Umgang mit falsch vorinformierten Patienten

Lesetipps
Eine Kinderärztin hält im Rahmen einer Kinderimpfung gegen Meningokokken eine Spritze

© Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa

Neuerungen der STIKO-Impfempfehlungen

Meningokokken: Warum gerade Jugendliche geimpft werden sollten

Eine Ärztin führt eine körperliche Untersuchung bei einem Baby durch.

© Anna Ritter / stock.adobe.com

Sorgfältige Abklärung stets erforderlich

Hämatome bei Säuglingen: Immer Anzeichen für Kindesmisshandlung?