Vor allem Jungen nutzen Fernseher und PC exzessiv

Veröffentlicht:

FRANKFURT/MAIN (Smi). Jugendliche zwischen 15 und 18 Jahren verbringen durchschnittlich 26 Stunden pro Woche vor dem Bildschirm. Das geht aus der 7. Frankfurter Drogentrendstudie hervor. Bemerkenswert ist dabei die Streuung: 20 Prozent der befragten rund 1500 Frankfurter Schüler verbringen mehr als 40 Stunden ihrer Freizeit vor dem Fernseher, im Internet oder bei Computerspielen. Die exzessive Mediennutzung führen Experten unter anderem auf den gestiegenen Stress und den Leistungsdruck von Schülern zurück.

Die Ergebnisse im Einzelnen: Durchschnittlich 10,4 Stunden ihrer Freizeit verbringen die 15- bis 18-Jährigen pro Woche mit Fernsehen, 10,5 Stunden im Internet. 65 Prozent der befragten Schüler spielen außerdem mindestens einmal im Monat ein Computerspiel, die durchschnittliche Nutzungsdauer beträgt hier 5,6 Stunden pro Woche. Am beliebtesten sind Sportspiele und so genannte Ego-Shooter (beide 33 Prozent), bei denen ein Spieler mit virtuellen Schusswaffen Gegner bekämpft, gefolgt von Stategiespielen (31 Prozent). Online-Rollenspiele werden von 13 Prozent der Schüler gespielt, sie beanspruchen aber mit durchschnittlich 12,7 Stunden pro Woche mehr als doppelt so viel Zeit wie die anderen Spiele. Insgesamt spielen Jungen deutlich häufiger am Computer als Mädchen.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Wenig Wissen über Cortisol und Schilddrüsenhormone

Umfrage: Junge Frauen wollen mehr über Hormone wissen

Abschreibungspraxis

Wie Praxen den Staats-Turbo für E-Autos nutzen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie können Ärztinnen und Ärzte unter Druck die richtigen Entscheidungen treffen, Dr. Burda?

Deutsche Herzstiftung

Herzbericht 2025: Impfen schützt das Herz!

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?

Eine Krankenpfleger analysiert das gerade aufgenommene Röntgenbild eines älteren Patienten auf einem Computermonitor.

© izusek / Getty Images / iStock

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Äpfel und eine Flasche Apfelessig

© Sea Wave / stock.adobe.com

Kasuistik

Apfelessig-Diät verursachte Leberschädigung