TIPP DES TAGES

Vorsicht an US- Geldautomaten

Veröffentlicht:

Reisende müssen beim Geldabheben in den USA aufpassen. Betrüger setzen vor allem hier, aber auch in Ländern wie Argentinien oder der Dominikanischen Republik, kopierte Karten ein und spähen den PIN der Urlauber aus, um so an ihr Geld zu kommen.

Aus diesem Grund sollten Kartenbesitzer beim Geldabheben im Ausland bei der PIN-Eingabe eine Hand über die Tastatur legen, damit die PIN nicht eingesehen werden kann. Außerdem sollte geprüft werden, ob die Tastatur eventuell manipuliert ist.

Falls Bankkunden trotzdem Opfer eines Betrügers werden, erhalten sie in der Regel das Geld von ihrer Bank zurück. In Europa hingegen sei das betrügerische Kartenauslesen laut Euro Kartensysteme zurückgegangen.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Internationaler Report

WHO: Lücke bei Pflegekräften nimmt etwas ab

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Interview zur Bräunungssucht

Gebräunte Haut: Wann eine Tanorexie dahinter steckt

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Positiver Schwangerschaftstest: Manche Frauen fürchten sich stark vor diesem Moment. Gedanken an eine Schwangerschaft und/oder Geburt lösen bei ihnen panische Angst aus.

© globalmoments / stock.adobe.com

Spezifische Angststörung

Was ist eigentlich Tokophobie?