Atteste für Flüchtlinge

Vorwürfe der Grünen gegen de Maizière

Veröffentlicht:

BERLIN. Bei seiner Kritik an der Attestpraxis von Ärzten gegenüber Flüchtlingen hat sich Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) auf nicht gedeckte Zahlen berufen. "Bundesweite Durchschnittszahlen zu der genauen Attestquote gibt es nicht", räumte das Innenministerium am Freitag via Twitter ein.

Das Bundesinnenministerium erklärte, die zuständige Arbeitsgruppe von Bund und Ländern habe "hinsichtlich der Quote der an Attesten gescheiterten Abschiebungen zum Teil von einer nur schwer erklärbaren Höhe berichtet". Die Erkenntnisse zu den Attestquoten variierten - "insbesondere auch von Land zu Land".

In seinen Gesprächen sei de Maizière "spotlight-artig von bis zu 70 Prozent berichtet worden". Nach einem Bericht in der "Welt am Sonntag" warfen die Grünen daraufhin dem Minister vor, gelogen zu haben. (dpa/ger)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Jahresbericht des RKI

HIV-Neuinfektionen: Das sind die Zahlen aus 2024

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Vorsorge ab 45 Jahren

Darmkrebs-Screening: Einfachere Teilnahme, höhere Akzeptanz

Lesetipps
Fünf farbige Türen, die alle ein Fragezeichen in der Mitte haben, stehen nebeneinander.

© Sawyer0 / stock.adobe.com

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?