Weihnachten auf Japanisch

Veröffentlicht:

"Ki-i-yoshi konoyoru - hoshi wa hikari" singen jene Japaner, die in Nürnberg einen Weihnacht-Intensivkurs belegen: "Stille Nacht, Heilige Nacht" auf Japanisch. Und für das berühmte Nürnberger Christkind haben sie auch schon einen Namen: "Chris-to Kin-do".

Dermaßen sprachlich gewappnet, geht’s ans Adventskranz binden. Origami ist für viele leichter. Den Kranz können sie mit nach Hause nehmen. Anschließend wird der Christbaum geschmückt, wahlweise altdeutsch mit Äpfeln, Stroh und Spielzeug, in rot-gold oder metallisch-silbern. Am Ende singt man gemeinsam. (ag)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie rettet Ihre App Leben, Dr. Müller?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie

Tag der Patientensicherheit

Von Fehlern anderer lernen: Wie Praxisteams ihre Sicherheitskultur stärken

Lesetipps