Weiter für Ärzte kaum Zugang nach Birma

Veröffentlicht:

FRANKFURT/MAIN (Smi). Die Hilfsorganisation Ärzte der Welt beklagt, dass internationale Mitarbeiter trotz anders lautender Zusicherungen der birmanischen Militärregierung weiterhin keinen Zugang in das von einem Wirbelsturm zerstörte Irrawaddy Delta bekommen.

Im Gegenteil: Jene Ärzte, die zunächst auch außerhalb der Hauptstadt Rangun helfen konnten, dürften die Hauptstadt seit Kurzem nicht mehr verlassen.

Die in München ansässige Hilfsorganisation hat weitere birmanische Ärzte, medizinisches Personal sowie Logistik-Experten in die betroffenen Gebiete gesandt. Man habe die Kollegen geschult und fünf Notfallteams zusammengestellt, die täglich 200 bis 300 Patienten versorgen. Zudem verteilen die Helfer Zelte und sorgen für sauberes Trinkwasser. Viele Wirbelsturmopfer litten an Durchfall, Atemwegs- und Hautinfektionen, Malaria und Unterernährung.

Weitere Informationen finden Sie unter www.aerztederwelt.org

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie rettet Ihre App Leben, Dr. Müller?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps