Weltmeisterin engagiert sich für kranke Kinder

Veröffentlicht:

COTTBUS (ami). Die Clownsprechstunde in der Kinderklinik des Cottbuser Carl-Thiem-Klinikums hat eine neue Partnerin gewonnen. Die Schirmherrschaft übernimmt die Brandenburger Kanurennsportlerin Birgit Fischer, vielfache Olympiasiegerin und Weltmeisterin.

"Wir freuen uns, daß Frau Fischer sofort von dieser Aufgabe begeistert war", so Gitta Hebold, Diplom-Psychologin und im Förderverein der Kinderklinik engagiert.

Die Clownsprechstunde gibt es in der Klinik seit 2001. Seit 2004 findet sie, aus Spenden finanziert, wöchentlich statt. Vor allem Kinder mit langwierigen Erkrankungen wie Rheuma, Krebs, Mukoviszidose oder Asthma profitieren von der Clownsprechstunde. "Sie schlüpfen für eine Weile in eine andere Welt, machen Urlaub von der Krankheit, weit weg von Punktionen, Spritzen, Tabletten und Chemotherapien", so Hebold.

Mehr zum Thema

Umfrage

Hochwertige Versorgung: Bürger zweifeln an der Politik

Gastbeitrag zur Darmkrebsfrüherkennung

Drei Kritikpunkte an der NordICC-Studie

Kommentar zu Pflegerinnen als Klinkleiterinnen

Abschied von alten Rollenbildern

Schlagworte
Kommentare
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar verfassen zu können.
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Europäischer Gesundheitsdatenraum

BÄK und KBV erklären der EU-Kommission ihre Bedenken zum EHDS

„Mitwirkung der Länder erschwert“

Gesundheitsminister der Länder attackieren den G-BA

Quartalswechsel

Telefon-AU läuft zum 31. März aus