Sportfest

Wer wird Pate für Down-Syndrom-Sportler?

Veröffentlicht:

FRANKFURT/MAIN. In den vergangenen zehn Jahren haben insgesamt 5000 Menschen mit Down-Syndrom am Deutschen Down-Sportlerfestival teilgenommen. Für viele ist die Veranstaltung das Highlight des Jahres.

Doch nach dem Festival fehlt vielen Teilnehmern die Möglichkeit, ihre sportlichen Aktivitäten fortzuführen und für das nächste Event zu trainieren. Daher hat das Organisationsbüro gemeinsam mit der Hexal AG, dem Veranstalter des Down-Sportlerfestivals, die Aktion "Pate gesucht!" ins Leben gerufen.

Privatpersonen und Vereine, die mit einem Menschen mit Down-Syndrom in Vorbereitung auf das nächste Festival am 4. Mai 2013 trainieren wollen, sind aufgerufen, sich beim Organisationsbüro zu melden.

Jenes führt dann Trainer und Sportler aus derselben Region zusammen. Das Training kann jede Woche oder einmal im Monat stattfinden und umfasst die Disziplinen Laufen, Werfen, Springen, Judo und Fußball. (smi)

Wer Menschen mit Down-Syndrom trainieren will, meldet sich bitte bei Christine Landschneider von medandmore communication, Telefon 06172-966120 oder E-Mail christine.landschneider@medandmore.de

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

EASD-Kongress

Wie lässt sich abnehmen – aber an den richtigen Stellen?

Lesetipps
Eine junge Frau mit Diabetes spritzt sich Insulin in den Bauch.

© K Abrahams/peopleimages.com / stock.adobe.com

EASD-Kongress

Neue Insuline verändern die Diabetes-Therapie

Wer seine Praxis abgeben will, sollte dies möglichst über mehrere Kanäle kundtun.

© MQ-Illustrations / stock.adobe.com

Pädiater auf Suche gibt Einblick

Praxisübergabe: Warum Planung alles ist