BUCHTIP

Wissenswertes zu Palliativmedizin

Veröffentlicht:

Die Entwicklung der Palliativmedizin hält mit unverminderter Dynamik an. Die Zunahme der Zahl von Palliativstationen und Hospizen sei dabei nur der von außen sichtbare Fortschritt, schreiben Dr. Stein Huseb¢ aus Norwegen und Professor Eberhard Klaschik vom Malteser Krankenhaus in Bonn. Es gebe zudem auch vermehrt politische Aktivitäten, die Palliativmedizin zu stärken.

Der Dynamik in diesem Fachgebiet haben die Intensivmediziner ihr Buch "Palliativmedizin" mit der nunmehr 4., aktualisierten Auflage angepaßt. Für den Umgang mit Schwerstkranken und sterbenden Patienten geben Huseb¢ und Klaschik konkrete Empfehlungen. Sie informieren über Möglichkeiten der Tumorschmerztherapie und der Symptomkontrolle.

Ein aktueller Überblick zur Palliativmedizin vermittelt Wissenswertes zu Themen wie Ethik und Kommunikation, psychosozialen Fragen sowie aktiver und passiver Sterbehilfe. Besonderen Wert legen die Herausgeber auf Informationen zu Patientenverfügung, Euthanasie und zur Entwicklung der Palliativmedizin in Europa. (hsr)

Stein Huseb¢, Eberhard Klaschik: Palliativmedizin - Grundlagen und Praxis. Springer Medizin Verlag, Heidelberg 2006. 4., aktualisierte Auflage, 559 Seiten, 27 Abbildungen, 43 Tabellen, 29,95 Euro, ISBN 3-540-29888-6

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Wenig Wissen über Cortisol und Schilddrüsenhormone

Umfrage: Junge Frauen wollen mehr über Hormone wissen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps
Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?