World Doctors Orchestra in der Berliner Philharmonie

NEU-ISENBURG (bee). Für über 100 Ärzte aus zwanzig Nationen heißt es am 4. Juli in Berlin wieder: Kleidung wechseln. Dort findet das dritte Benefizkonzert des World Doctors Orchestra (WDO) statt. Die "Ärzte Zeitung" verlost Freikarten.

Veröffentlicht:

Das Ärzte-Orchester gibt am 4. Juli im Großen Saal der Philharmonie in Berlin Gustav Mahlers 5. Sinfonie -ein Benefizkonzert für Hilfsprojekte in Südafrika und Indien.

Gegründet wurde das Orchester 2007 von Professor Stefan Willich, Direktor des Institutes für Sozialmedizin an der Berliner Charité. Willich ist musikalischer Leiter des WDO sowie ausgebildeter Kammermusiker und Dirigent.

Das Orchester selbst besteht aus rund 100 Mitgliedern aus mehr als zwanzig Nationen. Die musizierenden Mediziner haben selbst neben ihrer ärztlichen auch eine konzertmusikalische Ausbildung. Unterstützt wird das Orchester von Solisten mit internationalem Rang.

Für Reise und Unterkunft übernehmen die Ärzte die Kosten selbst, damit die Einnahmen aus den Konzerten gespendet werden können. Die Erlöse aus dem Konzert in Berlin, das auch von den Unternehmen Sanofi-Aventis, Pfizer und Astra Zeneca unterstützt wird, kommen verschiedenen Hilfsprojekten zugute.

Karten für das Konzert gibt es unter Tel. 030/ 61101313 und im Internet unter www.koka36.de. www.world-doctors-orchestra.org

Sie können beim Konzert dabei sein!

Schicken Sie sofort eine E-Mail an: Dorothea.Drobniewski@aerztezeitung.de, Betreff: "World Doctors Orchestra - da will ich hin!" Für die drei schnellsten Rückmeldungen gibt es kostenlos jeweils zwei Karten.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Jahresbericht des RKI

HIV-Neuinfektionen: Das sind die Zahlen aus 2024

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?