Fundsache

Wüste Trinker? Schenk' ihnen was!

Veröffentlicht:

Mit Seifenblasen und Flip-Flops versuchen englische Behörden, die Folgen ausufernden Alkoholkonsums einzudämmen. In Bolton erhielten Männer beim Verlassen von Kneipen an Samstagabenden Packungen mit Seifenblasen, berichtet die "Daily Mail". Damit wolle man in der Vorweihnachtszeit Gewalt bekämpfen, heißt es. Die Idee: Das aggressive Verhalten Betrunkener soll in einen harmlosen Spaß umgewandelt werden.

In Torbay in der Grafschaft Devon will man betrunkenen Frauen durch das Austeilen von Flip-Flops dabei helfen, nach Hause zu kommen. Manch eine Disco-Besucherin sei nicht mehr in der Lage, auf High Heels zu laufen. Zudem versehe man die milde Gabe mit Aufforderungen zum mäßigen Alkoholkonsum. Sowohl in Bolton als auch in Torbay haben die Geschenke für Trinker Kritiker auf den Plan gerufen - dies sei "idiotische Geldverschwendung". (Smi)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kriminalität

Lebenslange Haft in Folterprozess gegen syrischen Arzt

Ärztin widmete ihr Leben der Versorgung von Obdachlosen

Engel von Ostbahnhof: Jenny De la Torre gestorben

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Bei der Frage, ob und wann die Nieren gespült werden sollten, herrscht Uneinigkeit.

© Hifzhan Graphics / stock.adobe.com

Akutes Nierenversagen

Fragwürdige Nierentherapien: Nicht unnötig spülen!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung