Fundsache

Wurmdünger für megascharfe Chilis

Veröffentlicht:

"Extrascharf" ist wohl noch zu milde, um eine neue Chili-Sorte aus Australien zu beschreiben: Die Schoten haben es derart in sich, dass bei der Verarbeitung Schutzkleidung getragen werden muss.

Das Geheimnis: Abwasser aus einer Wurmfarm als Düngemittel, berichtet Züchter Marcel de Wit in der Zeitschrift "Australian Geographic". "Sie sind einfach gnadenlos scharf", sagte de Wit, der mit seinem Familienbetrieb "The Chili Factory" in Morriset rund 90 Kilometer nördlich von Sydney scharfe Soßen herstellt.

Er nennt seine Kreation "Trinidad Scorpion Butch Taylor". "Als wir unsere ersten Soßen machten, mussten wir einen chemischen Schutzanzug tragen und Handschuhe. Wenn man beim Schneiden keine Handschuhe anzieht, glühen die Hände anschließend zwei Stunden lang."

In dem Abwasser aus der Wurmfarm seien unter anderem Wachstumshormone, sowie besondere Bakterien und Chitin, ein Wirkstoff aus den Panzern von Insekten, der unter anderem als Verdickungsmittel für Kosmetika und Pharmaka verwendet wird.

Nach seinen Angaben kommt seine Chili beim Scoville-Schärfetest auf 1,4 Millionen Einheiten. Die schärfste Tabasco-Soße komme nur auf 30.000 Einheiten. De Wit hat nach eigenen Angaben schon einen Eintrag im Guinness-Buch der Rekorde beantragt.

Er will seine Chili als die schärfste der Welt anerkannt haben. (dpa)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Appell an den künftigen Gesetzgeber

ÄKNo gegen Online-Verschreibung von Medizinal-Cannabis

Kolumne „Aufgerollt“ – No. 29

Ganz gefährliche neue Töne

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Im Screeningverlauf

Veränderung der Brustdichte beeinflusst das Brustkrebs-Risiko

Lesetipps
Eine Ärztin zeigt einem älteren Patienten etwas in seinem Impfpass.

© Alexander Raths / stock.adobe.com

Schwächere Immunantwort

Wie das Alter die Wirkung von Impfungen verändert