Zahl der Schüler geht immer weiter zurück

Veröffentlicht:

WIESBADEN (dpa). In Deutschland gibt es immer weniger Schüler. Rund 9,2 Millionen Jungen und Mädchen drücken im laufenden Schuljahr zwischen Flensburg und Füssen die Schulbank.

Das sind 1,7 Prozent oder 157 000 weniger als im Schuljahr 2006/2007, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden gestern mitteilte. In fast allen Schularten ging die Zahl der Schüler zurück, mit Ausnahme des Gymnasiums, wo sie um 0,5 Prozent zulegte. In den neuen Ländern sind die Schülerzahlen bereits seit 1995/96 rückläufig, im Westen hat dieser Trend erst 2004/05 eingesetzt.

Schlagworte:
Mehr zum Thema

Ergebnisse von Schulstudie

DAK-Report: Gesundheitskompetenz vieler Schüler ist unzureichend

Kommentar zu Saarlands Schuleingangsuntersuchungen

Nicht beim Frühwarnsystem stehen bleiben!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps