Zukunft für evangelische Schulen in Brandenburg?

Veröffentlicht:

Im Land Brandenburg werden vorläufig keine evangelischen Schulen geschlossen. Eine Klage gegen geplante Einsparungen der Landesregierung bei den Schulen in freier Trägerschaft schließt die Evangelische Kirche aber nicht mehr aus.

 Die Schulen freier Träger sollen nach Angaben von Bildungsministerin Martina Münch (SPD) 2012 rund 4,8 Millionen Euro weniger zur Verfügung haben.

Dabei sollen die Zuschüsse von Schuljahr zu Schuljahr zurückgefahren werden: 2014/2015 soll es bereits 17 Millionen Euro weniger für die meist von Elterninitiativen gegründeten Grundschulen und Gymnasien geben. (dpa)

Schlagworte:
Mehr zum Thema

2. Preis Charity Award 2025

Keine Ahnung von Reanimation? Studierende vermitteln Kompetenz

3. Preis Charity Award 2025

Dauereinsatz für Menschen mit Behinderung: Fordern, fördern, unterstützen!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Steigende Prävalenz

Kindliche Rückenschmerzen: Eine neue Volkskrankheit?

Lesetipps