Zwei Marker für stressbedingte Herzschädigung

Veröffentlicht:
Schlecht für die Herzgesundheit: Aufregung während eines Fußballspiels. © Light Impression / fotolia.com

Schlecht für die Herzgesundheit: Aufregung während eines Fußballspiels. © Light Impression / fotolia.com

© Light Impression / fotolia.com

MÜNCHEN (ob). Bei Spielen der deutschen Mannschaft während der Fußballweltmeisterschaft 2006 kam es - wohl ausgelöst durch hochkochende Emotionen - zu einer deutlichen Zunahme von kardiovaskulären Ereignissen wie akutes Koronarsyndrom.

Mit diesem Ergebnis ihrer Studie fand vor zwei Jahren eine Münchner Arbeitsgruppe um Dr. Ute Wilbert-Lampen nicht nur in der medizinischen Fachwelt große Beachtung.

In einer neuen Studie hat die Gruppe jetzt das Blut betroffener Patienten auf mögliche spezifische Marker für eine durch emotionalen Stress bedingte Herzschädigung untersucht (JACC 2010; 55: 637).

Unter den vielen analysierten Signalstoffen fanden sich zwei, die im Vergleich zum nicht durch Stress ausgelösten Koronarsyndrom auffällig erhöht waren: die Proteine Endothelin-1 (ET-1) und Monozyten-Chemoattractant-Protein-1 (MCP-1).

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

ARE in Grafiken

Inzidenzen von Corona und Influenza steigen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sommer- und Winterzeit

Neue Analyse: Zeitumstellung offenbar doch ohne kardiale Folgen

„ÄrzteTag“-Podcast

Dürfen Vertragsärzte Kassenpatienten Privattermine anbieten, Frau Vogtmeier?

Praxisübernahme

Wie es einer Kollegin nach dem ersten Jahr der Niederlassung geht

Lesetipps
Eine Hand fängt 500-Euro-Geldscheine auf, die durch die Luft wirbeln.

© vegefox.com / stock.adobe.com

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden

Sie kommt relativ oft vor, wird aber oft übersehen: die kardiale autonome diabetische Neuropathie.

© Aleksandra Kuzmina / stock.adobe.com

Kardiale autonome diabetische Neuropathie

Das neuropathische Herz – ein Risiko