Fundsache

Zwillinge entbinden nahezu parallel

Veröffentlicht:

Perfektes Timing haben Zwillingsschwestern in den USA bewiesen, als sie fast zur selben Zeit im selben Krankenhaus ihre Babys zur Welt brachten.

Danielle und Nicole Fisher haben ihr Leben lang alles geteilt. Daher waren die 23-jährigen Zwillinge aus Clementon in New Jersey nicht allzu überrascht, als sie etwa zur gleichen Zeit schwanger wurden und schließlich im Abstand von nur 13 Minuten ihre Babys bekamen -Tür an Tür im Virtua Hospital in Voorhees.

"Das hat etwas mit der Zwillings-Kommunikation zu tun", sagte Nicole Fisher der Zeitung "The Courier Post", während ihre Mutter Lisa bekannte: "Das war unglaublich!"

Danielle, zwölf Minuten älter als Nicole, gab auch im Kreißsaal das Tempo vor. Um 19.43 Uhr schenkte sie Jonathan das Leben, 13 Minuten später erblickte Maximus, das Kind ihrer Schwester, das Licht der Welt. (Smi)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Krankenhausgesellschaft verurteilt

Eine Million Euro Schmerzensgeld für schwere Behandlungsfehler

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Adipöse Kinder und Jugendliche tragen für den Rest ihres Lebens eine enorme Bürde mit sich. Die Folgen zeichnen sich bereits im Kindesalter ab und erstrecken sich bis ins Erwachsenenalter.

© kwanchaichaiudom / stock.adobe.com

Adipositas bei Kindern und Jugendlichen

Hoffnung auf neue Medikamente zur Gewichtsreduktion bei Kindern

Eine männlicher Patient, der auf einem Fahrradergometer in die Pedale tritt, führt einen Belastungstest durch, um die Herzfunktion zu überprüfen.

© malkovkosta / stock.adobe.com

Mikrovaskuläre Dysfunktion

Was ein Belastungs-EKG bei Angina-pectoris-Verdacht bringt