„ÄrzteTag“-Podcast

Was kann die Politik von der EbM lernen, Frau Krones?

In der Pandemie hatte es die Evidenzbasierte Medizin nicht immer leicht. Im „ÄrzteTag“ sprechen wir mit Tanja Krones vom EbM-Netzwerk über die Herausforderungen – und über primäre Endpunkte in Gesetzen.

Denis NößlerVon Denis Nößler Veröffentlicht:
Tanja Krones im ÄrzteTag-Podcast

Tanja Krones im ÄrzteTag-Podcast

© Porträt: USZ / Nicolas Zonvi | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

Tanja Krones ist seit Juli vergangenen Jahres Vorsitzende des Deutschen Netzwerks Evidenzbasierte Medizin, dem EbM-Netzwerk. Die EbM hat es nicht leicht in der Pandemie. Auch in der jetzigen Diskussion um die Einführung einer allgemeinen Corona-Impfpflicht stehen vor allem technische und Detailfragen im Mittelpunkt. Im „ÄrzteTag“-Podcast sprechen wir mit der Professorin und Leitenden Ärztin für Klinische Ethik und Geschäftsführerin des Klinischen Ethikkomitees am Universitätsspital Zürich über „primäre Endpunkte“ in Gesetzen.

An dieser Stelle finden Sie Inhalte aus Podigee Um mit Inhalten aus Podigee und anderen sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir Ihre Zustimmung. Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte aus Sozialen Netzwerken und von anderen Anbietern angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät notwendig. Weitere Information dazu finden Sie hier.

Wir reden über die klassischen Vorstellungen der EbM-Methoden, wie evidenzbasierte Medizin und Forschung auch agil und pragmatisch sein können – und was Politiker davon lernen könnten. Und wir versuchen eine Grenzziehung zwischen gesunder Skepsis und Leugnung. (Dauer: 64:36 Minuten)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Kommt bald die Abnehmspritze für Kinder, Professor Wabitsch?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie steht es um den Datenschutz bei der ePA, Frau Specht-Riemenschneider?

Lesetipps
Auf einem Kalender liegen eine Spritze und ein Reisepass.

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Von Gelbfieber bis Tollwut

Diese Besonderheiten bei Reiseimpfungen sollten Sie kennen

Eine Fraktur wird fixiert.

© Radiographs / stock.adobe.com

Hyperglykämische Stoffwechsellage

Diabetes: Die wenig beachteten Folgen

Einer Person wird Blut abgenommen.

© luaeva / stock.adobe.com

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!