„ÄrzteTag“-Podcast
Was kann die Politik von der EbM lernen, Frau Krones?
In der Pandemie hatte es die Evidenzbasierte Medizin nicht immer leicht. Im „ÄrzteTag“ sprechen wir mit Tanja Krones vom EbM-Netzwerk über die Herausforderungen – und über primäre Endpunkte in Gesetzen.
Veröffentlicht:
Tanja Krones im ÄrzteTag-Podcast
© Porträt: USZ / Nicolas Zonvi | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com
Tanja Krones ist seit Juli vergangenen Jahres Vorsitzende des Deutschen Netzwerks Evidenzbasierte Medizin, dem EbM-Netzwerk. Die EbM hat es nicht leicht in der Pandemie. Auch in der jetzigen Diskussion um die Einführung einer allgemeinen Corona-Impfpflicht stehen vor allem technische und Detailfragen im Mittelpunkt. Im „ÄrzteTag“-Podcast sprechen wir mit der Professorin und Leitenden Ärztin für Klinische Ethik und Geschäftsführerin des Klinischen Ethikkomitees am Universitätsspital Zürich über „primäre Endpunkte“ in Gesetzen.
Wir reden über die klassischen Vorstellungen der EbM-Methoden, wie evidenzbasierte Medizin und Forschung auch agil und pragmatisch sein können – und was Politiker davon lernen könnten. Und wir versuchen eine Grenzziehung zwischen gesunder Skepsis und Leugnung. (Dauer: 64:36 Minuten)