Schottland

13 Millionen Euro für ein Klinik-Parkhaus

Veröffentlicht:

LONDON. Von wegen Schotten sind geizig! Einer der reichsten Schotten spendete dem staatlichen schottischen Gesundheitsdienst jetzt die unglaubliche Summe von zehn Millionen Pfund (mehr als 13 Millionen Euro).

Sir Ian Wood, der seine Milliarden mit Ölgeschäften in und um Aberdeen verdient, hat freilich schon genaue Vorstellungen, wie seine großzügige Spende ausgegeben werden soll: für ein Riesen-Parkhaus für das örtliche Krankenhaus in Aberdeen.

"Ich bin es so leid, jedes Mal, wenn ich ins Krankenhaus muss, keinen Parkplatz zu finden. Und ich weiß, dass es tausenden anderen Krankenhauspatienten ähnlich geht", so der Ölmilliardär. Gesagt, getan. Das örtliche Krankenhaus in Aberdeen wird in den kommenden zwölf Monaten ein 1000 Pkw-Stellplätze großes Parkhaus bauen.

Sir Ian weiß natürlich, dass 13 Millionen Euro mehr sind als für den Bau eines Parkhauses gebraucht wird. Deshalb verfügte der 68-Jährige, dass - sollte Geld übrig sein - dieses "durchaus auch für medizinische Zwecke" verwendet werden könne. Doch die Parkplätze seien dringlicher.

"Mein Mann hatte noch nie Probleme damit, klare Prioritäten zu setzen", kommentierte Sir Ians Frau und leidenschaftliche Autofahrerin Lady Helen, als sie von einem Lokalreporter auf die Großzügigkeit ihres Gatten angesprochen wurde. (ast)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

EU-Pharma-Regulierung: Impulse für Deutschland

Der Stand der Europäischen HTA-Regulation

Kooperation | Eine Kooperation von: AbbVie Deutschland, DAK Gesundheit, MSD Sharp & Dohme, Novo Nordisk, Roche Pharma, vfa und Xcenda
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tierverletzungen

Bis(s) zur Infektion: Das richtige Vorgehen bei Bisswunden

Grenzwerte zum 1. Juli heruntergesetzt

Wer diese Ausnahmeziffern kennt, rettet seinen Laborbonus

Lesetipps
Die unerwartete Gesprächssituation ist da, man würde gern reagieren – der Kopf scheint leer. Wie reagieren? Mit Schlagfertigkeit!

© DDRockstar / stock.adobe.com

Drei alltagstaugliche Techniken

Schlagfertiger werden: Tipps für das Praxisteam

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?