Sachsen

1,5 Millionen Euro für Selbsthilfe

Veröffentlicht:

DRESDEN. Die gesetzlichen Krankenkassen in Sachsen fördern die gesundheitsbezogene Selbsthilfe in diesem Jahr mit rund 1,5 Millionen Euro. Damit wird ein Teil des Präventionsgesetzes umgesetzt. Neben der regulären Unterstützung, die je nach Mitgliederzahl und Häufigkeit der Treffen gewährt wird, können die Gruppen auch Zuschüsse für besondere Projekte erhalten, wie der Verband der Ersatzkassen (vdek) in Sachsen mitteilte. Insgesamt werden in diesem Jahr rund 980 örtliche Selbsthilfegruppen in Sachsen gefördert. Zudem erhalten 47 Landesorganisationen der Selbsthilfe sowie zwölf Selbsthilfekontaktstellen finanzielle Unterstützung durch die gesetzlichen Krankenkassen im Freistaat. (lup)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Epidemiologisches Bulletin

RKI-Evaluation: Gute Resonanz für STIKO-Impf-App

Autoimmunerkrankung

Reiseimpfungen: Welche Impfstoffe bei Rheuma sicher sind

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Lesetipps
Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?