Schleswig-Holstein

1,7 Millionen Euro für Hospizdienste

Veröffentlicht:

KIEL. Die 26 ambulanten Hospizdienste in Schleswig-Holstein erhalten in diesem Jahr insgesamt rund 1,7 Millionen Euro von den gesetzlichen Krankenkassen.

Die Zahl der häuslichen Sterbebegleitungen durch ehrenamtliche Kräfte war im Norden zuletzt deutlich angestiegen. Innerhalb eines Jahres stieg ihre Zahl nach Angaben des Ersatzkassenverbandes um 200 auf 1457. Insgesamt sind rund 1200 ehrenamtliche Kräfte für die ambulante Sterbebegleitung im Norden tätig.

Das Geld der Krankenkassen wird benötigt, um die Betreuer aus- und fortzubilden und ihre Einsätze durch professionelle Kräfte zu koordinieren.

Nach Angaben des Kassenverbandes schaffen die bestehenden ambulanten Dienste eine flächendeckende Sterbebegleitung in Schleswig-Holstein. (di)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Entscheidung des Parlaments

Slowenien erlaubt assistierten Suizid für Schwerkranke

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Primärdiagnostik

So lässt sich Prostatakrebs gezielter aufspüren

KV-Vergleich

RSV-Impfung: Bayern honoriert am besten

Lesetipps
Frau jongliert Smileys mit verschiedenen Gemütsausdrücken

© Nuthawut Somsuk / Getty Images / iStock

Neue Ära der Rheumatologie?

Rheuma: Anhaltende medikamentenfreie Remission könnte funktionieren