Rheinland-Pfalz

310 Menschen warten auf eine Spenderniere

Veröffentlicht:

MAINZ. Zum Jahresbeginn standen 310 Menschen in Rheinland-Pfalz auf der Warteliste für eine Spenderniere. Das berichtet die Landesvertretung der Techniker Krankenkasse (TK)im Vorfeld zum Weltnierentag am 10. März.

Bundesweit waren es fast 7900 Menschen. Die durchschnittliche Wartezeit beträgt fünf bis sechs Jahre. Jede dritte Transplantation sei nötig, weil die Nieren in Folge eines Diabetes Typ 2 versagen, jede vierte als Folge von Bluthochdruck.

"Über 4000 Menschen in Rheinland-Pfalz müssen regelmäßig zur Dialyse. Wenn wir die chronische Niereninsuffizienz verhindern wollen, müssen wir schon bei der Entstehung von Bluthochdruck und Diabetes ansetzen", so TK-Landeschef Jörn Simon. (aze)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesetzgebungsvorhaben des BMG

Was das Gesundheitsministerium plant – und was es liegenlässt

Kommentar zur Organspende

Die Scheindebatte nimmt kein Ende

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neue Leitlinie veröffentlicht

Stenosen der Nierenarterie: Wann muss interveniert werden?

Sie fragen – Experten antworten

FSME-Impfung: Auch außerhalb der Risikogebiete auf Kasse?

Lesetipps
Eine Katze beißt in eine Hand.

© Northern life / stock.adobe.com

Tierverletzungen

Bis(s) zur Infektion: Das richtige Vorgehen bei Bisswunden

Nebenwirkungen: Lässt sich Fieber nach der FSME-Impfung vermeiden?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Nebenwirkungen: Lässt sich Fieber nach der FSME-Impfung vermeiden?