Rheinland-Pfalz

310 Menschen warten auf eine Spenderniere

Veröffentlicht:

MAINZ. Zum Jahresbeginn standen 310 Menschen in Rheinland-Pfalz auf der Warteliste für eine Spenderniere. Das berichtet die Landesvertretung der Techniker Krankenkasse (TK)im Vorfeld zum Weltnierentag am 10. März.

Bundesweit waren es fast 7900 Menschen. Die durchschnittliche Wartezeit beträgt fünf bis sechs Jahre. Jede dritte Transplantation sei nötig, weil die Nieren in Folge eines Diabetes Typ 2 versagen, jede vierte als Folge von Bluthochdruck.

"Über 4000 Menschen in Rheinland-Pfalz müssen regelmäßig zur Dialyse. Wenn wir die chronische Niereninsuffizienz verhindern wollen, müssen wir schon bei der Entstehung von Bluthochdruck und Diabetes ansetzen", so TK-Landeschef Jörn Simon. (aze)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

EvidenzUpdate-Podcast

Prävention und der Koalitionsvertrag – Ignoranz oder Feigheit?

Transplantationsmedizin

Ein Jahr Organspende-Register – und viel Luft nach oben

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Spezifische Angststörung

Was ist eigentlich Tokophobie?

Lesetipps
Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung