Grossbritannien

35 Jahre Haft für Krankenpfleger

Veröffentlicht:

LONDON. Er tötete zwei Patienten und vergiftete rund 20 weitere: Ein Krankenpfleger in Großbritannien muss wegen Mordes für mindestens 35 Jahre ins Gefängnis, wie ein Gericht in Manchester am Dienstag urteilte.

Der heute 49-Jährige hatte 2011 Insulin in Salzlösungen gespritzt, die von anderen Pflegern genutzt wurden. In dem Krankenhaus in Stockport südlich von Manchester bekamen daraufhin viele Patienten eine Überdosis Insulin verabreicht.

Zwei Menschen im Alter von 44 und 83 Jahren überlebten die Tortur nicht, ein 41-Jähriger erlitt einen schweren Hirnschaden. Der Mann hatte die Taten gestanden. (dpa)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kommentar zu Großbritannien

Offenbarungseid Gesundheitstourismus

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung