Baden-Württemberg

35 Millionen Euro Honorar im Selektivvertrag Orthopädie

Veröffentlicht:

Stuttgart. Der Medi-Verbund in Baden-Württemberg und seine Vertragspartner auf Kassen- und Ärzteseite ziehen eine positive Bilanz des Facharztvertrags Orthopädie. Drei Jahre nach dem Start nähmen landesweit 550 Fachärzte teil. Die Zahl der behandelten Patienten und das abgerechnete Honorarvolumen nähmen stetig zu. Im vergangenen Jahr seien rund 35 Millionen Euro Honorar ausgezahlt worden. Für konservativ tätige Ärzte habe der Fallwert im dritten Quartal rund 85 Euro, für operativ tätige Ärzte rund 104 Euro (exklusive Sachkosten) betragen. Die Vertragspartner beobachten ein besseres Zusammenspiel von Haus- und Fachärzten. Laut einer Patientenbefragung beträgt die Überweisungsquote rund 90 Prozent. (eb)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Abschaltung am 20. Oktober

Bye KV-Connect: KIM übernimmt

Warnung vor Kündigungen

Mehr Geld für die Hamburger Ärzte – aber wenig Optimismus

Bürokratie vermiest die Stimmung

Zi-Praxis-Panel: Grundstimmung in Praxen leicht verbessert

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Hausarzt hört die Brust seines Patienten mit einem Stethoskop ab.

© eyetronic / stock.adobe.com

Studie in Hausarztpraxen

Welche Herzgeräusche geben Anlass zur Besorgnis?