Hamburg

360 neue Stellen in Pflegeheimen

Veröffentlicht:

HAMBURG. Hamburgs Pflegebranche hat in der ersten Jahreshälfte 360 zusätzliche Pflegestellen für den stationären Bereich geschaffen. Diese Zahl nannte die Hamburger Gesundheitsbehörde. Die geforderte Fachkraftquote von 50 Prozent sei eingehalten worden, hieß es. Hamburgs Gesundheitssenatorin Cornelia Prüfer-Storcks (SPD) wertete die zusätzlichen Stellen unter Hinweis auf den angespannten Arbeitsmarkt als "großen Erfolg", den sie auf die am Jahresbeginn gestartete Pflegereform zurückführt. "Mit den erhöhten Leistungen aus der Pflegeversicherung wollen wir die Personalsituation in Pflegeheimen spürbar verbessern. Diesem Ziel sind wir zum Wohl der hilfsbedürftigen älteren Menschen(...) einen großen Schritt näher gekommen", sagte Prüfer-Storcks. (di)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mehr kardiale Ereignisse

Herzinsuffizienz: Niedriger nächtlicher Blutdruck von Nachteil

Lesetipps
Preisverleihung 2025.

© Marc-Steffen Unger

Preisträger gekürt

Das sind die Gewinner des Galenus-von-Pergamon-Preises 2025

Prof. Dr. Susanne Kobel freut sich über die Auszeichnung.

© Marc-Steffen Unger

Springer Medizin Gala

Preisträger des Springer Medizin Charity Awards feierlich gekürt