Weltweite Aktion

500 Organisationen im Einsatz für Gesundheitsversorgung

Ein Zusammenschluss von 500 Organisationen setzt sich für eine weltweite hochwertige Gesundheitsversorgung ein. Mit der Rockefeller-Stiftung, der Weltgesundheitsorganisation und der Weltbank an der Spitze rief die Gruppe den 12. Dezember zum "Tag der Gesundheitsversorgung" aus.

Veröffentlicht:

NEW YORK. Rund eine Milliarde Menschen weltweit hätten keinen Zugang zu notwendigen Therapien, erklärten die Organisationen am Freitag in New York.

Jährlich verarmten 100 Millionen Menschen wegen schwerer Erkrankungen, die sie selbst oder Familienmitglieder betreffen. "Niemand sollte bankrottgehen, wenn er krank wird", lautet eine der Forderungen auf der Webseite des Zusammenschlusses.

"Die Zeit ist reif für eine Gesundheitsversorgung aller Menschen weltweit", sagte Michael Myers von der Rockefeller-Stiftung. "Gesundheit für alle rettet Leben, stärkt Nationen und ist für jedes Land erreichbar und bezahlbar." (dpa)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Leitartikel zur „work and stay“-Agentur

Fachkräftegewinnung: Schwarz-Rot ist auf dem richtigen Weg

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie steht es um den Datenschutz bei der ePA, Frau Specht-Riemenschneider?

Lesetipps
Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

Auf einem Kalender liegen eine Spritze und ein Reisepass.

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Von Gelbfieber bis Tollwut

Diese Besonderheiten bei Reiseimpfungen sollten Sie kennen

Eine Fraktur wird fixiert.

© Radiographs / stock.adobe.com

Hyperglykämische Stoffwechsellage

Diabetes: Die wenig beachteten Folgen