5000 Euro Einstiegsgehalt für Assistenzärzte?

HANNOVER (cben). Der Niedersächsische Hartmannbund hat 5 000 Euro als Einstiegsgehalt für Assistenzärzte gefordert.

Veröffentlicht:

Niedersachsens HB-Chef Bernd Lücke sagte: "Wir bilden im Jahr bundesweit circa 10 000 Medizinstudenten aus, davon werden allerdings nur circa 6 000 dauerhaft als Arzt beziehungsweise Ärztin in den Krankenhäusern und in der ambulanten Versorgung tätig." Der Rest wechsle in andere Berufsfelder wie Industrie, Verwaltung oder Personalberatung.

"Hier nimmt der kommende Ärztemangel seinen Anfang", so Lücke. Grund für die Abwanderung seine die sinkenden Gehälter von Assistenzärztinnen und -ärzten. Seit 1985 seine sie von etwa 5000 Euro pro Monat auf aktuelle rund 2500 Euro pro Monat (bereinigte Kaufkraftparitäten nach Abzug Sozialabgaben) gesunken.

Bei einer 50- bis 65-Stunden-Woche im Krankenhaus suchten sich viele Kolleginnen und Kollegen einfach Berufsfelder wie in der Pharmazeutischen Industrie, in denen das Anfangsgehalt bei circa 5000 Euro pro Monat liege, also auf demselben Niveau wie 1985, hieß es.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Knackpunkt Selbstzahlerleistungen

Der richtige Umgang mit IGeL-Fallen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Interview

Welche neuen ePA-Funktionen 2026 kommen sollen

Lesetipps
Eine Hand fängt 500-Euro-Geldscheine auf, die durch die Luft wirbeln.

© vegefox.com / stock.adobe.com

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden

Sie kommt relativ oft vor, wird aber oft übersehen: die kardiale autonome diabetische Neuropathie.

© Aleksandra Kuzmina / stock.adobe.com

Kardiale autonome diabetische Neuropathie

Das neuropathische Herz – ein Risiko