Risikostrukturausgleich

645 Seiten Futter für den Kassen-Streit

Veröffentlicht:

BONN. Der Dauerstreit um den Risikostrukturausgleich hat jetzt eine 645 Seiten umfassende Grundlage: Das Gutachten des Wissenschaftlichen Beirats beim Bundesversicherungsamt liegt in Langfassung vor. Im Oktober hat die Expertengruppe um den Gesundheitsökonomen Professor Jürgen Wasem bereits Kernaussagen der Öffentlichkeit präsentiert. Anders als von vielen erwartet, erkannten die Gutachter nicht eine systematische Fehlsteuerung des RSA. Hintergrund des Streits ist die unterschiedliche Vermögensentwicklung zwischen den Kassenarten. Maßnahmen, die isoliert auf eine finanzielle Umverteilung zwischen Kassen(arten) zielen, bewertete der Beirat skeptisch. (fst)

Herunterladbar ist das Gutachten unter:

https://tinyurl.com/ybedm236 (17 MB)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Verliebt in die Künstliche Intelligenz

Wenn der Chatbot zum Suizid aufruft

Aktivierende PIK3CA-Mutation

ASS könnte sich bei bestimmten Darmkrebsformen doch lohnen

Lesetipps
Eine junge Frau liegt auf der Sonnenbank.

© luckybusiness / stock.adobe.com

Interview zur Bräunungssucht

Gebräunte Haut: Wann eine Tanorexie dahinter steckt