Mecklenburg-Vorpommern

719.000 Euro für Selbsthilfe im Nordosten

Veröffentlicht:

SCHWERIN. Die Selbsthilfeförderung der Krankenkassen in Mecklenburg-Vorpommern beträgt in diesem Jahr 719.000 Euro. Davon stammen 610.000 Euro aus den pauschalen Fördermitteln, die die gesetzlichen Kassen aufbringen.

Außerdem stehen noch Restmittel aus dem Jahr 2015 (30.000 Euro) sowie von den Kassen zusätzlich bewilligte individuelle Fördermittel (79.000 Euro) zur Verfügung.

Nach Angaben des Ersatzkassenverbandes im Nordosten fließt das Geld an insgesamt acht Selbsthilfe-Kontaktstellen, 22 Landesorganisationen der Selbsthilfe und 405 Selbsthilfegruppen.

Der Verband begrüßte die im Präventionsgesetz festgelegte Erhöhung der Mittel für die Selbsthilfe, "auch weil sie uns nun in die Lage versetzt, gute Projekte der Selbsthilfe finanziell noch besser zu unterstützen", so der vdek. (di)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Dürfen Vertragsärzte Kassenpatienten Privattermine anbieten, Frau Vogtmeier?

Die Gewinner des Berliner Gesundheitspreises 2025

Psychischer Stress: Ausgezeichnete Programme für mehr Resilienz

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband

Berliner Gesundheitspreis 2025

Starke Schule, starke Seele!

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Dürfen Vertragsärzte Kassenpatienten Privattermine anbieten, Frau Vogtmeier?

ARE in Grafiken

Inzidenzen von Corona und Influenza steigen

Lesetipps
Eine Hand fängt 500-Euro-Geldscheine auf, die durch die Luft wirbeln.

© vegefox.com / stock.adobe.com

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden

Eine Kaffeetasse und ein Hörnchen.

© hana creative studio / Generated

Chronobiologisch sinnvoll

Deshalb gehören Glukokortikoide in die Morgenmedikation