AOK-Institut: "Diabetiker im DMP leben länger"

Veröffentlicht:

BERLIN (eb). Disease-Management-Programme haben nach Ansicht der Autoren des neuen "Versorgungs-Report 2011" die Behandlung chronisch Kranker verbessert.

Die begleitende Forschung der AOK zur gesetzlich vorgeschriebenen Evaluation habe ergeben, dass Diabetiker im DMP "eine längere Lebenserwartung gegenüber Nichtteilnehmern haben".

Diabetesbedingte Folgeerkrankungen gingen bei DMP-Teilnehmern zurück, heißt es im Report, mit dem das wissenschaftliche Institut der AOK (WIdO) die Gesundheitsversorgung sektorübergreifend analysieren will.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Gesetzliche Krankenversicherung

Neun Krankenkassen erhöhen zum Juli ihre Zusatzbeiträge

Digitaler Fortschritt

Neue Optionen bei der 116117

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag