Künstliche Befruchtung

AOK Nordost zahlt alles

Veröffentlicht:

TELTOW. Die AOK Nordost will die Finanzierung für künstliche Befruchtungen für Versicherte vollständig übernehmen. Das hat der Verwaltungsrat der Krankenkasse Mitte Juni beschlossen.

Die Kasse geht damit über die gesetzliche Leistung hinaus. Das Sozialgesetzbuch sieht einen Zuschuss der Krankenkassen von 50 Prozent vor. "Mit der neuen Satzungsleistung wollen wir betroffenen Paaren in einer so emotional belastenden Phase wie einer Kinderwunschbehandlung bestmöglich beistehen", so der Verwaltungsratsvorsitzende Rainer Knerler.

Im Vorjahr hat die AOK Nordost in etwa 800 Fällen Kosten für eine künstliche Befruchtung übernommen. (ami)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?

Traumatologie

Bienenstich in die Hornhaut: Schnell raus mit dem Stachel!

Lesetipps
Ein älterer Mann liegt im Krankenbett und hält die Hand einer Frau

© Photographee.eu - stock.adobe.com

Palliativmedizin

Was bei starker Unruhe am Lebensende hilft

Ein junger Fuchs im Wald

© Thomas Warnack/dpa

Alveoläre Echinokokkose

Fuchsbandwurm-Infektionen sind wohl häufiger als gedacht