Hilfsangebot

AOK Plus bietet Onlinekurse für Pflegende

Onlinekurs bietet trotz Pandemie einen praktischen Einstieg in die Pflege zu Hause. Das Angebot richtet sich vor allem an pflegende Angehörige.

Veröffentlicht:

Dresden. Die AOK Plus bietet ihren Versicherten aktuell Online-Pflegekurse an. Die normalen Pflegekurse könnten derzeit nicht stattfinden, teilte die Kasse in Dresden mit. „Der Online-Pflegekurs bietet einen ganz praktischen Einstieg in eine Pflegesituation zu Hause, kann aber natürlich nur bedingt pflegepraktische Handgriffe vermitteln“, sagt Kassensprecherin Hannelore Strobel. Der Online-Kurs enthalte momentan sechs Module zu den Themen „Wohnen im Alter“, „Stürze vermeiden“, „Hilfe im Bürokratie-Dschungel“, „Körperhygiene“, „Mobilität und Lagern“ sowie „Menschen mit Demenz“.

Das Angebot richte sich sowohl an Menschen, die sich auf die Pflege eines Angehörigen vorbereiten möchten, als auch an Versicherte, die bereits pflegten und ihr Wissen vertiefen wollten.

Die Kasse versichert zur Zeit nach eigenen Angaben in Sachsen und Thüringen 258 .790 Menschen mit Pflegebedarf. Außerhalb der beiden Freistaaten lebten 7154 bei der Kasse versicherte Pflegebedürftige. (sve)

Infos und Anmeldung unter: http://plus.aok.de/pflege/onlinekurse

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kommentar

Die Beitragsspirale dreht sich weiter

Neue Rolle der Pflege

Junge Ärzte wollen Zusammenarbeit auf Augenhöhe

Das könnte Sie auch interessieren
Innovationsforum für privatärztliche Medizin

© Tag der privatmedizin

Tag der Privatmedizin 2024

Innovationsforum für privatärztliche Medizin

Kooperation | In Kooperation mit: Tag der Privatmedizin
Eine Sanduhr, durch die Geldstücke fall

© fotomek / stock.adobe.com

Tag der Privatmedizin 2024

Outsourcing: Mehr Zeit für Patienten!

Kooperation | In Kooperation mit: Tag der Privatmedizin
Buch mit sieben Siegeln oder edles Werk? KI-Idee einer in Leder eingebundenen neuen Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ)

© KI-generiert mit ChatGPT 4o

Exklusiv Entwurf unter der Lupe

Das brächte Ihnen die neue GOÄ

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Trotz stattgehabter Gürtelrose impfen?

„ÄrzteTag“-Podcast

Was wäre Ihre Lieblings-GOP in der GOÄneu, Herr Dr. Beier?

Lesetipps
Hib-Impfung: Was tun, wenn der Impfstoff nicht lieferbar ist?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Hib-Impfung: Was tun, wenn der Impfstoff nicht lieferbar ist?

Maschinenraum für Gesetze: Der Gesundheitsausschuss des Bundestages nimmt seine Arbeit auf. (Archivbild)

© Dt. Bundestag / Simone M. Neumann

21. Deutscher Bundestag

Das sind die Mitglieder im neuen Gesundheitsausschuss