Südwesten

AOK plädiert für regionale Zusatzbeiträge

Veröffentlicht:

STUTTGART/BERLIN. Die AOK Baden-Württemberg unterstützt den Vorstoß von Landesgesundheitsminister Manfred Lucha (Grüne) nach mehr Regionalität in der GKV. Dieser hatte gefordert, Versorgungsverantwortung sollte zusammen mit der Rechtsaufsicht auf Landesebene angesiedelt sein.

Die Südwest-AOK plädiert darüber hinaus dafür, dass bundesweite Kassen je nach Land unterschiedliche Zusatzbeiträge erheben können. Dann könnten bundesweit agierende Kassen ausgabendeckende Zusatzbeiträge auf Ebene der Bundesländer kalkulieren und erheben, so der Vorschlag.

Dieser sei in der Vergangenheit auch von der Monopolkommission und dem wissenschaftlichen Beirat zur Weiterentwicklung des Risikostrukturausgleichs beim Bundesversicherungsamt erhoben worden.

Gäbe es regionalen Versorgungs- und Preiswettbewerb, könnten Versicherte bei der Kassenwahl Leistung und Preis genau vergleichen, hieß es. (eb)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Versorgungsreform

AOK: Primärversorgung braucht verbindliche Regeln

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband

AOK-Eckpunkte zur Primärversorgung

Kein Facharzttermin ohne Ersteinschätzung?

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Social Media

Folgen Sie der Ärzte Zeitung auf Instagram

Lesetipps
Was sind die Folgene eines Medikamentenwechsels bei Psoriasis? Eien Metaanalyse gibt Aufschluss.

© Farina3000 / Fotolia

Verträglichkeit bei Medikamentenwechsel

Plaque-Psoriasis: Klassenwechsel bei Biologika klappt überwiegend gut

Fünf farbige Türen, die alle ein Fragezeichen in der Mitte haben, stehen nebeneinander.

© Sawyer0 / stock.adobe.com

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?